Nominiert Grimme Online Award 2025
Nominiert Grimme Online Award 2025
Cover image

Polizeiliche Todesschüsse

Seit der Wiedervereinigung wurden mindestens 376 Personen durch Kugeln der deutschen Polizei getötet.

Wir zählen von 1976 bis 1990 außerdem 153 tödliche Schüsse allein in Westdeutschland.
Jedes Jahr veröffentlicht die Konferenz der Innenminister*innen der Bundesländer eine neue Statistik zum polizeilichen Schusswaffengebrauch des Vorjahres. Neben Warnschüssen oder Schüssen auf Tiere und Sachen werden auch Polizeikugeln auf Personen und daraus resultierende Todesfälle gezählt.
CILIP
Die ab 1984 von den Behörden geführte Aufstellung ist jedoch anonym, es wird nicht auf die einzelnen Taten eingegangen. Die Statistik gibt auch keine Auskunft über die Opfer. Seit 1976 dokumentiert die Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP deshalb die Hintergründe zu den durch die Polizei verursachten Todesfällen. Dabei sammeln wir Informationen zur Beteiligung von Sondereinheiten, der Zahl jeweils abgegebener Schüsse und der Situation, in der sich die Schussabgabe zutrug.
So ist etwa von Bedeutung, ob die Getöteten selbst bewaffnet waren, sich womöglich in einer psychischen Ausnahmesituation befanden oder, wie es häufig geschieht, in ihrer eigenen Wohnung erschossen wurden.

Chronik

529 polizeiliche Todesschüsse
529 polizeiliche Todesschüsse
an 295 Orten
Schusswechsel
N.N.
50 Jahre, männlich
Erschossen am 05.06.1980
In Herford, Nordrhein-Westfalen
Bewaffnet mit Gas-/ Schreckschusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Versuchter Einbruch, herbeigerufene Polizist*innen.
N.N.
51 Jahre, männlich
Erschossen am 04.05.1980
In München, Bayern
Bewaffnet mit Schlagwaffe
Quellen: auf Anfrage
Polizist in Wochenendhaus hört Einbrecher, der Mann bedroht Beamten mit Eisenstange (?).
SEK-Beteiligung
Manfred Perder
43 Jahre, männlich
Erschossen am 03.04.1980
In Neuss, Nordrhein-Westfalen
Quellen: auf Anfrage
Gewöhnliche Straßenkontrolle, ein Sicherungsposten reißt "in einer Reflexbewegung" seine Maschinenpistole hoch und schießt.
SEK-Beteiligung
Innenraum
N.N.
19 Jahre, männlich
Erschossen am 17.03.1980
In Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
Bewaffnet mit Stichwaffe
Quellen: auf Anfrage
Geiselnahme im Gefängnis.
SEK-Beteiligung
Verletzte/getötete Beamte
Innenraum
Andreas Eggebrecht
22 Jahre, männlich
Erschossen am 27.02.1980
In Berlin
Bewaffnet mit Schlagwaffe
Quellen: auf Anfrage
Prügelei im Bordell. Zwei zufällig vorbeikommende MEK-Beamte versuchten zu schlichten, erwehrten sich der Angriffe mit Stuhlbeinen durch die Schußwaffe.
SEK-Beteiligung
Verletzte/getötete Beamte
Innenraum
Erwin Eggebrecht
47 Jahre, männlich
Erschossen am 27.02.1980
In Berlin
Bewaffnet mit Schlagwaffe
Quellen: auf Anfrage
Prügelei im Bordell. Zwei zufällig vorbeikommende MEK-Beamte versuchten zu schlichten, erwehrten sich der Angriffe mit Stuhlbeinen durch die Schußwaffe.
Schusswechsel
Kurt Heidtmann
41 Jahre, männlich
Erschossen am 20.02.1980
In Buxtehude, Niedersachsen
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Auffälligkeit bei Streifenfahrt, das Opfer schoß laut Polizeiangaben zuerst und wird mit einer Maschinenpistole getötet.
SEK-Beteiligung
Mutm. psych. Ausnahmesituation
Mutm. famil. oder häusl. Gewalt
Wjazeslav W.
42 Jahre, männlich
Erschossen am 18.12.1979
In Ludwigsfeld, Bayern
Bewaffnet mit Hiebwaffe
Quellen: auf Anfrage
Bei der Festnahme des als geistig beeinträchtigt beschriebenen Mannes bedroht dieser die Beamten mit einer Axt und wird daraufhin erschossen.
Rainer Schmidt
29 Jahre, männlich
Erschossen am 18.12.1979
In Berlin
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird der Mann von einem Polizisten angeschossen und stirbt im Fabruar 1980 im Krankenhaus.
Peter Probst
31 Jahre, männlich
Erschossen am 13.09.1979
In Berlin
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Vorbereitete Festnahme des mutmaßlichen Bankräubers auf einem Parkplatz, als dieser angeblich in einem Taxi zu seiner Waffe greift.
Wilfried Rabe
43 Jahre, männlich
Erschossen am 05.08.1979
In Oldenburg, Niedersachsen
Bewaffnet mit Gas-/ Schreckschusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Versuchte Festnahme eines Einbrechers, dabei wird der unbeteiligte Geschäftsführer des Supermarktes, der eine Schreckschusswaffe trägt, erschossen. Die Polizei wurde durch ihn selbst benachrichtigt.
Maximilian Wichert
35 Jahre, männlich
Erschossen am 17.05.1979
In München, Bayern
Quellen: auf Anfrage
Bei der Festnahme durch zwei Kripo-Beamte im Dunkeln greift der Mann angeblich in seine Jackentasche, die Polizisten vermuten eine Waffe und schießen. Der Mann ist jedoch unbewaffnet, stellt sich nach seinem Tod heraus. Später wird festgestellt, dass sie in Notwehr gehandelt hätten.
Karl Mettbach
53 Jahre, männlich
Erschossen am 07.05.1979
In Hagen, Nordrhein-Westfalen
Quellen: auf Anfrage
Bei der Festnahme des mutmaßlichen Autodiebes wird dieser von Polizisten, der ihn mit entsicherter Waffe "in Schach" hielt, aus 50 Zentimetern Entfernung erschossen.
SEK-Beteiligung
Innenraum
Elisabeth von Dyck
28 Jahre, weiblich
Erschossen am 04.05.1979
In Nürnberg, Bayern
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Beim Betreten der Wohnung durch wartende Beamt*innen wird die als Terroristin Gesuchte erschossen, nachdem sie angeblich in den Hosenbund greift wo sich eine Waffe befindet.
SEK-Beteiligung
Manfred Drindl
27 Jahre, männlich
Erschossen am 30.04.1979
In Landshut, Bayern
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Nach einer Geiselnahme in einer Bank wird der Mann bei der Übergabe des Lösegeldes erschossen.
Erwin Hoffmann
43 Jahre, männlich
Erschossen am 21.02.1979
In Bamberg, Bayern
Bewaffnet mit Schlagwaffe
Quellen: auf Anfrage
Bei einer Festnahme von zwei mutmaßlichen Festnahme von Dieben am Tatort werden die eintreffenden Polizsit*innen mit einer Eisenstange gedroht, einer von ihnen schiesst daraufhin Warnschüsse und dann zwei Mal auf das Opfer.
Athanasios Kontsoudopoulous
22 Jahre, männlich
Erschossen am 31.01.1979
In Hamburg
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Festnahme eines Einbrechers am Tatort in der Dunkelheit.
Schusswechsel
Innenraum
N.N.
23 Jahre, männlich
Erschossen am 18.12.1978
In München, Bayern
Bewaffnet mit Schusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Ein Häftling entreißt einem Justizbeamten die Waffe und schlägt diesen damit nieder, als weitere Beamt*innen hinzukommen kommt es zu einem Schusswchsel, bei dem der Mann verletzt wird und später stirbt.
Ulf Böttrich
33 Jahre, männlich
Erschossen am 17.11.1978
In Soltau, Niedersachsen
Quellen: auf Anfrage
Ein LKW-Fahrer, der bei der Arbeit ein von der Polizei observiertes Gelände verlassen wollte, wird mit Warnschüssen gestoppt; als der Mann aussteigt löst sich angeblich ein Schuss aus einer Maschinenpistole. Der Mann stirbt im Dezember.
Innenraum
Peter Leupold
31 Jahre, männlich
Erschossen am 19.10.1978
In Amberg, Bayern
Bewaffnet mit Gas-/ Schreckschusswaffe
Quellen: auf Anfrage
Bei einem Festnahmeversuch in der Wohnung droht der Mann mit einer Gaspistole, er wird schließlich durch die geschlossene Tür erschossen.
Die Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP liefert seit 1978 kritische Analysen zur Politik und Praxis Innerer Sicherheit in Deutschland und Europa.
Jetzt ein Abo abschließen!
Alle Daten auf dieser Webseite sind unter der CC BY 4.0 Lizenz veröffentlicht. Veröffentlichungen müssen als Quelle "Bürgerrechte & Polizei/CILIP" angeben und auf polizeischuesse.cilip.de verlinken.