N.N.
22 Jahre, männlich
Erschossen am 16.03.1994
In Bad Endorf, Bayern
Quellen: auf Anfrage
Der Mann aus dem ehemaligen Jugoslawien wurde von einem Polizeikommissar nach einer Verfolgungsjagd erschossen. Der tödliche Schuss fiel, nachdem der Flüchtende nach einem Crash gegen eine Mauer aus seinem Fahrzeug geborgen werden sollte. Der Vorfall begann, als eine Streife der Polizeiinspektion Prien ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren wollte. Der Fahrer beschleunigte daraufhin stark und flüchtete mit bis zu 170 km/h durch den Ort in Richtung Halfing. Nach einem riskanten Überholmanöver verlor er die Kontrolle über das Auto, das gegen eine Hausmauer prallte. Der 29-jährige Polizeikommissar, der laut Polizei als erfahrener Beamter gilt, versuchte, die Insassen festzunehmen, wobei es zu dem tödlichen Schuss aus seiner "P7" von Heckler & Koch kam. Die Polizei hatte den getöteten Fahrer wegen mehrerer Diebstahls- und Einbruchsdelikte gesucht. Zwei weitere Insassen, 19 und 23 Jahre alt, ebenfalls aus dem ehemaligen Jugoslawien, wurden am Tatort festgenommen. Es wird noch untersucht, ob ein vierter Mitfahrer flüchten konnte. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) hat nach dem zweiten angeblich unabsichtlichen Tod durch eine "P7" eine umfassende Auflistung von Vorkommnissen mit dieser Waffe angefordert. Sie wird seit 1979 in Bayern, Niedersachsen und Sachsen im Einsatz verwendet und war von Anfang an umstritten. Die "P7" zeichnet sich durch einen sensiblen Sicherungsmechanismus aus: Bereits das Umspannen des Pistolengriffs entsichert die Waffe, und ein vergleichsweise schwacher Druck auf den Abzug reicht aus, um einen Schuss auszulösen.
https://polizeischuesse.cilip.de/fall/cilip-1994-3